Unabhängige Berichterstattung
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Dortmund als Hoffnungsort: Kunstaktion mit Geflüchteten im Bernhard-März-Haus.
Die Malteser KiTa Schatzinsel in Hövelhof setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe.
Jugendhilfeträger fördert jährlich rund 500 junge Menschen.
Jahrestag des Ukraine-Krieges: Kindermissionswerk sieht wachsenden Bedarf an psychologischer Unterstützung für Kinder.
Das Beratungszentrum „Hörst du mich?“ des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein zeigt vom 7. bis 27. März eine Karikaturen-Wanderausstellung.
Bonifatiuswerk gewährt in diesem Jahr 5.000 Euro als zusätzliche Förderung.
Der Caritasverband Dortmund ruft auf: „Bitte gehen Sie wählen und wählen Sie Demokratie, Freiheit, Rechtstaatlichkeit und Menschlichkeit.“
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz begrüßt Teilnehmende der Juristentagung in der Katholischen Akademie.
missio kritisiert Hungerlöhne in Kosmetik-Minen / Aktion Schutzengel: Kampagne startet zur Karnevalssaison.
Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2025: Erster Preis für die internationale Frauengruppe des Caritasverbandes Minden.
Neue Webserie des LWL zeigt Wohnen zu Omas Zeiten.
Die Caritas Hamm unterstützt die Kampagne „Mensch NRW! Lebe Freiheit!“.
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Wir liefern Hintergründe, ordnen ein und zeigen Perspektiven, von denen Sie in der Tiefe und Breite sonst kaum erfahren würden.
Profitieren Sie von modernen Features wie der Kommentar- und Vorlesefunktion, tagesaktuellen Artikeln und einem digitalen Archiv.
Werden Sie Teil einer kompetenten Community, der bestimmte Werte gerade in der heutigen Zeit und für die Zukunft wichtig sind.
Erhalten Sie inspirierende Impulse – von und für Menschen mit Tiefgang, die erfüllt leben möchten.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns mit, welche Themen Sie zukünftig in unserem Magazin lesen möchten, um unser Angebot noch besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Ihre Anregungen helfen uns, die Inhalte von „Der Dom“ noch vielfältiger und inspirierender zu gestalten.
Entdecken Sie kommende Veranstaltungen und weitere wichtige Termine im Erzbistum Paderborn. Bleiben Sie mit „Der Dom“ immer auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vier Mal im Jahr liegt dem Magazin die Beilage DOM spezial bei (vorher Dom plus).
Ein Heft mit einem Schwerpunktthema, das viele Menschen gerade beschäftigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen