![21.500 Euro für gemeinnützige Organisationen](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2025/02/135375.jpeg)
21.500 Euro für gemeinnützige Organisationen
Das Helferfest der Libori-Oase erfreut sich großer Beliebtheit.
Mit einer so großen Schar von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hatte das Team der Libori-Oase eine neue Herausforderung bei der Unterbringung im Forum St. Liborius. „Eine so hohe Anmeldezahl hatte es bisher noch nicht gegeben, freut uns aber sehr“, so Sabine Lohmann vom Leitungsteam, „unterstreicht dieses doch die Verbundenheit mit der Libori-Oase.“
Nach der Begrüßung gab Franz-Josef Krüger einen Einblick in die Zahlen. Auf Beschluss der Libori-Oasen GbR gingen 60 Prozent des Erlöses, insgesamt 21.500 Euro, an gemeinnützige Organisationen. Die Spenden gingen an den Förderverein der Pauline-Schule in Paderborn, den Sozialdienst Katholischer Männer, an die Seniorengruppe der Kirchengemeinde St. Liborius, die Pfadfinder St. Georg, die Lesementoren, VKA AchtsamZeit und an den Förderverein des Edith-Stein-Berufskollegs.
Unterstützt werden somit vom Kind bis zum Senior alle Altersgruppen, Bedürftige, Einsame und Trauernde ebenso wie junge Menschen. Individuelle Fördermöglichkeit und Hilfe in verschiedenen Lebensphasen und Belastungssituationen kann angeboten werden, so dass jeder Euro Gutes bewirkt und alle Helferinnen und Helfern der Libori-Oase sehen, dass ihre „geschenkte Zeit“ vielfältige Früchte trägt und ein ehrenamtliches Engagement eine Win-Win-Situation ist.
Alle Spendenempfänger dankten herzlich für die großzügige Unterstützung. Ein gelungener Dankeschön-Abend mit leckerem Essen, gemütlichem Beisammensein, konstruktiven Vorschlägen für die Libori-Oase 2025 und Eintrag in die neuen Helferlisten zu Libori 2025 klang fröhlich aus.