Artikel
Wir müssen menschlicher werden
Was es heißt, in ein fremdes Land auszuwandern, dass weiß der Theologe und Priester Yesudasan Remias aus Indien nur zu genau. Im Interview spricht er über kulturelle Unterschiede und was Glaube und Kirche tun können, damit Menschen ankommen und sich heimisch fühlen.
Jeder darf mit seinen Sorgen zu Jesus hingehen
Mit viel Leidenschaft gestaltet der Franziskanerbruder Philipp Heine Weihnachtskrippen, die auch seine Spiritualität widerspiegeln.
Kirche mit Feuer
Wer die Bibel aufschlägt, findet Erzählungen über Jesus, die fast 2000 Jahre alt sind. Wie wäre es, wenn heute über ihn geschrieben und gesprochen würde?
Kooperation gegen Fachkräftemangel
Bildungscampus St. Johannisstift und Pflegeschule in Vlotho arbeiten zusammen / Ausbildung philippinischer Frauen und Männer zur Pflegefachkraft.
Handlettering, Klosterkino, Familienaktionen
Das Geistliche Zentrum Franziskus in Salzkotten hat sein neues Halbjahresprogramm veröffentlicht.
Stein, Blei und Gold
LWL veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse zu Archäologie und Paläontologie.
Familiensonntag
Erzbischof Koch: Solidaritätsstiftende Leistungen durch Familien.
Weihnachten in der Abtei Königsmünster
Die Mönche der Abtei Königsmünster laden in den kommenden Wochen zu verschiedenen besonderen Gottesdiensten rund um Weihnachten und den Jahreswechsel ein.
Vorbereitungen auf Heiliges Jahr
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz lädt Gläubige zu Stationsgottesdienst und anschließender Begegnung im Konrad-Martin-Haus ein.
Eine Botschaft des Friedens
Pfadfinder aus Düsseldorf, Dortmund, Düren, Kaarst und Aachen übergeben Friedenslicht im NRW-Landtag.
Pfadfinder bringen Friedenslicht
„Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ ist das Motto der diesjährigen Aktion.
„Kohle, Glaube, Fußball
Die BVB-Gemeinde feiert 115. Geburtstag der Borussia.