Artikel

KDFB würdigt Hedwig Dransfeld
Zum 100. Todestag von Hedwig Dransfeld: KDFB erinnert an eine Wegbereiterin für Frauenrechte und politische Teilhabe.

„Räume schaffen, in denen jungen Menschen sich begegnen
Bischof Krämer zum neuen Präsidenten des internationalen Ministrantenbundes gewählt.

1250 Jahre Westfalen
Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung im März des Jubiläumsjahres.

Bischof Genn tritt in den Ruhestand
Bischof Bätzing: „Der Bischof von Münster hat Überzeugungskraft.“

Aufruf zum Einsatz für Menschenwürde
Misereor eröffnet in Essen Fastenaktion 2025. Situation auf Teeplantagen im Fokus.

Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander
(Erz-)Bistümer und Landeskirchen veröffentlichen Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen / Darstellung an der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Dortmund.

Gemeinsam an friedvoller Zukunft mitwirken
Kirchen in NRW grüßen zum muslimischen Fastenmonat Ramadan.

Paderborner Arbeitswelt kennengelernt
Jungen Menschen aus Berlin-Marzahn berufliche Perspektiven eröffnet.

Kurs setzen. Neue Horizonte entdecken
Jetzt für den „Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland“ bewerben.

Mehr Verantwortung übernehmen
Brot für die Welt und Misereor fordern ein klares Bekenntnis der neuen Bundesregierung zu starker internationaler Zusammenarbeit.

Himmelwärts
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025: Karen Köhler und Bea Davies werden ausgezeichnet.

Erzbischof Dr. Bentz zur Bundestagswahl
Die Bürgerinnen und Bürger haben einen neuen Bundestag gewählt. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz äußert sich zum Ausgang der Wahl.