Artikel
Salve Regina
Maria, die Himmelskönigin, stand im Zentrum eines Konzerts des Frauenkammerchores Dortmund-Süd in Dortmund-Wellinghofen.
Im Hier und Jetzt Glauben entdecken
In der Kirche in Hardehausen befinden sich aktuell drei Stationen der Erlebnisinstallation „Im Hier und Jetzt – Glauben entdecken“.
Eine Million Sterne
Die Aktion von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, initiierte Spenden- und Solidaritätsaktion.
Festakt zum Jubiläum
Mit einem stimmungsvollen Festakt hat der Caritasverband für den Kreis Gütersloh sein 60-jähriges Bestehen gefeiert.
Für das Wohl der Gesellschaft
Im Kleinen anfangen: Weihbischof Josef Holtkotte ruft zu Verantwortung für Gesellschaft und Demokratie auf.
Kampagne des Diözesan-Caritasverbandes ausgezeichnet
Zwei Siegerprojekte beim Social.Innovation.Now-Preis 2024 / Caritas-Projekte für Vielfalt und Naturintegration ausgezeichnet.
Jubilarinnen stärken die Gemeinschaft
Elisabethkaffee: kfd St. Peter und Paul Höxter ehrt Frauen für jahrzehntelange Treue.
Wie lebten Römer und Einheimische zusammen
In Delbrück-Bentfeld untersucht ein Grabungsteam, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), eine Siedlung der ersten Jahrhunderte nach Christi Geburt.
Tacitus in Corvey
Kabinettausstellung in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek: Die „Annalen“ des römischen Historikers. Handschriften und Drucke.
Monika Bunsen ist Vorsitzende des kfd-Diözesanverbands
Die Delegierten wählen drei neue Frauen in das Leitungsteam. Abschied von Katharina Brechmann und Dorothee Brünger.
Politische Prägung durch das pfadfinderische Erleben
Diskussion zu 75 Jahren Grundgesetz bei den Ehemaligen der DPSG
„Unser Kloster ist die Stadt
Katholische Stadtkirche Dortmund: Sießener Franziskanerinnen und Katholisches Forum gründen „CityKloster“.