Artikel
![Visitationsreise beendet](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113364.jpeg)
Visitationsreise beendet
Mit einer Firmfeier in der Weidenauer St. Joseph-Kirche endete die Firm- und Visitationsreise von Weihbischof Matthias König im Dekanat Siegen-Wittgenstein.
![Preisverleihung an „mendels töchter](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113360.jpeg)
Preisverleihung an „mendels töchter
Die Gisbert und Herta Baranski-Kopperschläger-Stiftung nutzte das Bürgerhaus in Castrop-Rauxel nun zum zweiten Mal für ihre Preisvergabe. Ausgezeichnet wurden das Ensemble „mendels töchter“ aus Münster und Pfarrer Dr. Manfred Keller aus Bochum.
![Caritas ehrt herausragendes ehrenamtliches Engagement](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113342.jpeg)
Caritas ehrt herausragendes ehrenamtliches Engagement
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis geht an Ehrenamtliche aus Lippstadt, Paderborn und Castrop-Rauxel. In der Kategorie „Junges Ehrenamt“ geht er nach Warburg, Bad Arolsen und Witten. Der Sonderpreis für Nachhaltigkeit geht nach Schmallenberg-Oberkirchen.
![Diskussionsabend in der KHG Dortmund](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113336.jpeg)
Diskussionsabend in der KHG Dortmund
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Gespräch mit Irme Stetter-Karp
![Kirchenrechtler Papst verhält sich in Frauenfrage unsynodal](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113254.jpeg)
Kirchenrechtler Papst verhält sich in Frauenfrage unsynodal
Der Papst hat die Welt zur Synode über das Thema Synodalität geladen. Doch sein eigenes Verhalten passt nicht dazu, findet der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller.
![BDKJ fordert vom Vatikan strukturelle Reformen](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113251.jpeg)
BDKJ fordert vom Vatikan strukturelle Reformen
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) schaut kritisch auf das Ende der Beratungen der Bischofssynode in Rom.
![Feierlicher Herbstlibori -Schlussakkord im Hohen Dom](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113247.jpeg)
Feierlicher Herbstlibori -Schlussakkord im Hohen Dom
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz startet Spendentaschen-Aktion GLÜCKLICH/T SEIN! mit Segnung.
![Kunst beginnt für ihn mit einer Frage](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/112242.jpeg)
Kunst beginnt für ihn mit einer Frage
Thomas Jessen zählt zu den renommierten deutschen Malern. Im Interview spricht er über seinen künstlerischen Anspruch, Grenzen in der Kunst und das neue Altarbild in Corvey.
![Freundschaft ist heilig](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113206.jpeg)
Freundschaft ist heilig
Paderborner Kirchenrechtler Christian Wehking unterstützt auf Bitten des Bischofs von Le Mans französische Kirche.
![14,4 Millionen für Osteuropa](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/113203.jpeg)
14,4 Millionen für Osteuropa
315 neue Projekte hat der Aktionsrat des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis bewilligt.
![Eine Quelle der Hoffnung inmitten von Leid und Tod](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/112259.jpeg)
Eine Quelle der Hoffnung inmitten von Leid und Tod
In Soest schufen französische Kriegsgefangene einen besonderen Ort des Glaubens und der Zuversicht. Die „Französische Kapelle“ im Dachgeschoss eines Kasernenblocks gilt heute als kunstgeschichtlich einmaliges Zeugnis und ist zugleich ein Symbol der Versöhnung.
![Tag der Priesterweihe-Jubilare](https://www.derdom.de/wp-content/uploads/2024/10/112995.jpeg)
Tag der Priesterweihe-Jubilare
Priesterweihe vor 50, 55, 60, 65 oder 70 Jahren / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und Weihbischof Josef Holtkotte feiern am 28. Oktober 2024 im Paderborner Dom Gottesdienst mit Jubilaren.