Artikel
Ein verlässlicher Partner
Mehr als 10,9 Millionen Euro stellt das Bonifatiuswerk für Projekte in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora zur Verfügung.
Begegnungscafé für Frauen
Bewohnerinnen der Notunterkunft Lage-Hörste und ehrenamtliche Frauen der „Aktiv-Gruppe-Hörste“ kommen bei Tee, Kaffee und Kuchen zu einem ersten Kennenlernen zusammen.
Wozu sind Sie da, Schwester Johanna
Die Franziskanerin Schwester Johanna Harke wohnt und arbeitet in Salzkotten. Im Dom spricht sie darüber, wie sie Glaube und Beruf vereint.
Mutiger Widerstandskämpfer
Der KAB-Bezirksverband Olpe/Siegen fuhr zur letztmaligen Aufführung des Nikolaus Groß Musicals nach Mülheim-Dümpten.
Podcast gibt Jugendlichen eine Stimme
LWL-Universitätsklinik Hamm startet einen neuen Weg zur Aufklärung über psychische Erkrankungen.
5,4 Millionen Euro für Diaspora-Diözesen
Priester in Deutschland spenden für Glaubensbrüder in Nord-, Mittel- und Osteuropa.
„Sie haben sich rufen lassen zu einem Dienst an Kranken
Ehrenamtliche Seelsorgliche Patientenbegleiterinnen feiern ihre Beauftragung und Sendung.
Start des Jubiläumsjahrs
Neujahrsempfang von Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und Krankenhaus St. Johannisstift.
Weserrenaissance-Museum präsentiert neues Programm
Farbenfroh, mit großen Fotos und knackigen Texten kommt das neue Programmheft des Schloss Brake für Januar bis August 2025 daher.
Besonderer Fund in Petershagen
Römisches Miniatur-Dosenschloss aus Gold fasziniert Forschende.
Nachhaltigkeit bei SMMP
Seit zwei Jahren setzt die SMMP Holding konsequent auf Nachhaltigkeit mit messbaren Zielen und einem ganzheitlichen Standard.
Finde dein Licht im Kloster Oerlinghausen
Bereits seit einigen Jahre finden um das Fest Maria Lichtmeß, 2.Februar, an Klosterorten Veranstaltungen rund um das Thema „Licht“ statt.