Artikel
Hilfe bei der Betreuung
Der Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen und Männer für den Kreis Gütersloh (SKFM) präsentiert sein Jahresprogramm für ehrenamtlich Betreuende, Angehörige, Bevollmächtigte und Interessierte.
Zurück aus Malawi
Reisegruppe mit Weihbischof König und Schwester M. Angela weihte neues Ausbildungshaus der Franziskanerinnen in Salzkotten ein.
„Eine Organspende muss eine freiwillige Spende sein
Bischof Bätzing äußert sich in der Debatte um Organspenden.
Aufruf zur Hoffnung
Geistliche und hauptberuflich Mitarbeitende des Dekanats Paderborn starten beim Neujahrsempfang gemeinsam ins Jahr 2025. Zum Neujahrsempfang gehört traditionell eine Übersicht über statistische Angaben.
Kolping-Jubiläum
Die Mitgliederversammlung des Kolping-Bezirksverbandes Dortmund (17 Kolpingsfamilien/1300 Mitglieder) fand bei der Kolpingsfamilie Derne statt.
„Freundschaft ist seelische Verbundenheit
Mehr als 100 Gläubige aus Paderborn reisen zum Fest des Heiligen Julian nach Le Mans / Erzbischof Bentz besucht erstmals französische Partnerstadt.
Position beziehen
OutInChurch bringt sich aktiv in den Diskurs zur anstehenden Bundestagswahl ein.
Die Tür offen halten
Mit einem Kreativwettbewerb macht die Caritas im Erzbistum Paderborn auf die neue bundesweite Caritas-Kampagne 2025 aufmerksam.
„Der Waffenstillstand erlaubt ein Aufatmen
Das 24. Internationale Bischofstreffen für Solidarität mit den Christen im Heiligen Land hat seinen Abschluss gefunden.
„Auschwitz darf sich nicht wiederholen
Bischof Bätzing zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers.
Pastor DDr. Marc Retterath ist „Student des Jahres
Ehebandverteidiger und Kirchenanwalt am Offizialat im Erzbistum Paderborn ausgezeichnet am Antonianum in Rom.
Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer der NS-Zeit
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau / Gottesdienst am 27. Januar 2025 um 18 Uhr in der Gaukirche in Paderborn