Artikel

Deutschland aus einer anderen Sicht
Evelyne Waithira Müller stammt aus Kenia und wurde in Ostwestfalen heimisch. Über ihre Erfahrungen in und mit Deutschland hat die Religionspsychologin das Buch „Frau Müller, die Migrantin“ geschrieben, das Themen wie Einsamkeit und Rassismus im Alltag aufgreift.

Vom Schloss zu einer Reise ins All starten
Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo ist bis zum 25. Mai die Sonderausstellung „Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie“ zu sehen.

Demokratisch wählen
Der SkF Gesamtverein ruft im Vorfeld der Bundestagswahl alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, ihre Stimme abzugeben.

Geschäftsstelle des Katholikentags eröffnet
In einem ehemaligen Klostertrakt der Würzburger Erlöserschwestern wird in den nächsten sechzehn Monaten der 104. Deutsche Katholikentag vorbereitet.

„Mitsorgend bei den Menschen sein
Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht ein Dokument zur AltenPflegePastoral.

Wahlhelfer gesucht
Der Präsident des NRW-Landtages André Kuper ruft Bürgerinnen und Bürger zur Hilfe bei der Bundestagswahl auf.

kfd zur Mütterrente
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. begrüßt die aktuelle Diskussion über eine einheitliche Mütterrente.

Entdeckung in Hohenholte
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet das Wohnhaus Krummer Timpen 12 in Havixbeck-Hohenholte (Kreis Coesfeld) als Denkmal des Monats Januar aus.

Katholikentag 2026
Ab sofort können Programmvorschläge für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 eingereicht werden.

Zu Gast beim Bundeskanzler
Sternsingerinnen und Sternsinger brachten Olaf Scholz ihren Segen.

Mehr wohnungslose Menschen
Steigende Nachfrage in regionalen Beratungsstellen.

Sternsinger bringen Segen in den Landtag
Mit dem Segensspruch „20*C+M+B*25“ haben Sternsingerinnen und Sternsinger Türen im NRW-Landtag überschrieben.