Artikel

Weltkirchliche Kollekte hilft Afrika
Am Afrikatag 2024 wurden Spenden in Höhe von 80.000 Euro im Erzbistum Paderborn gesammelt. Das Hilfswerk missio bittet in diesem Jahr um Spenden für die Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika.

Solidarisch mit der Ukraine
Bad Sassendorfer organisieren Hilfsaktion und sammeln Kerzenreste.

Welttag des Friedens
Zum 1. Januar: Bischof Meier: „Friede ist nicht nur ein Zustand, sondern vor allem eine Aufgabe.“

Weihnachten, damit Gewalt und Hass nicht das letzte Wort haben
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz mahnt zur Sensibilität und Verantwortung für Sprache / „Das ‚Wort‘ fordert Verant-Wort-ung“.

Es durfte eigentlich nicht geschehen
Vor einem Jahr ging Anatolii Andreiev, Wissenschaftler an der Universität Paderborn, zurück in sein Heimatland Ukraine. Der 34-Jährige trat in das ukrainische Militär ein. Neun Monate später war er tot.

Winterschuhe und Thermokleidung für 1000 Kinder
Ukraine: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn unterstützt die ukrainische Caritas-Spes mit 50.000 Euro.

Kooperation gegen Fachkräftemangel
Bildungscampus St. Johannisstift und Pflegeschule in Vlotho arbeiten zusammen / Ausbildung philippinischer Frauen und Männer zur Pflegefachkraft.

Vorbereitungen auf Heiliges Jahr
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz lädt Gläubige zu Stationsgottesdienst und anschließender Begegnung im Konrad-Martin-Haus ein.

Abenteuer Norden
Mit dem Freiwilligendienst des Bonifatiuswerkes nach Nordeuropa und ins Baltikum. Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2025.

Ein Licht für Vielfalt und Zukunft
Friedenslicht aus Bethlehem: im Paderborner Dom mitnehmen und ein leuchtendes Zeichen für Frieden setzen.

Franziskanerinnen bauen Ordensausbildung in Malawi auf
Delegation mit Weihbischof König reist im Januar zur Einweihung des Formationshauses nach Dowa.

Brüderkrankenhaus und Friedensdorf International kooperieren
Humanitäre Hilfe: Paderborner Ärzte operieren zwei afghanische Mädchen.