Artikel

Sternsinger besuchen Bundeskanzler und Bundespräsidenten
Gute Tradition zum Jahresbeginn: Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Scholz empfangen kommende Woche die Sternsinger. Im Fokus der Spendensammlung stehen die Kinderrechte.

Immer mehr Fälle von Kirchenasyl in NRW
Die Zahl von Kirchenasylen hat sich in NRW in den letzten Jahren mehr als vervierfacht. Bei der Notwendigkeit der Vorgänge gehen die Meinungen von Behörden und Kirchengemeinden laut „Rheinischer Post“ auseinander.

Weltkirchliche Kollekte hilft Afrika
Am Afrikatag 2024 wurden Spenden in Höhe von 80.000 Euro im Erzbistum Paderborn gesammelt. Das Hilfswerk missio bittet in diesem Jahr um Spenden für die Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika.

Grüßen, wie jeden anderen auch
Em Advent werden vorweihnachtliche Feste für Menschen gefeiert, die am Rand der Gesellschaft stehen. Ordensleute haben diese Feiern ins Leben gerufen. Eine von ihnen ist die Vincentinerin Schwester Elrike.inleitung

Mehr Geld für die Pflege zu Hause
Die Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick über wichtige Leistungen der Pflegeversicherung.

„Der Mensch ist wichtiger als Geld
Karl-Josef Laumann ist der wohl bekannteste Sozialpolitiker der CDU. Leiten lässt er sich von der katholischen Soziallehre. Politiker wie ihn gibt es nicht mehr oft.

Appell für sozialen Frieden
Katholische Unternehmer- und Sozialverbände fordern eine Stärkung der Sozialpartnerschaft.

Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen
Rund 1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger aus ganz Deutschland haben sich vor dem Paderborner Rathaus zur bundesweiten Eröffnung der Aktion eingefunden.

Wenn das Leben entgleist
Manchmal ist es nur eine Auskunft, in anderen Fällen sind die Sorgen größer: Die Dortmunder Bahnhofsmission ist Anlaufstelle für Menschen in Not.

Wir müssen menschlicher werden
Was es heißt, in ein fremdes Land auszuwandern, dass weiß der Theologe und Priester Yesudasan Remias aus Indien nur zu genau. Im Interview spricht er über kulturelle Unterschiede und was Glaube und Kirche tun können, damit Menschen ankommen und sich heimisch fühlen.

Familiensonntag
Erzbischof Koch: Solidaritätsstiftende Leistungen durch Familien.

Eine Botschaft des Friedens
Pfadfinder aus Düsseldorf, Dortmund, Düren, Kaarst und Aachen übergeben Friedenslicht im NRW-Landtag.