1 Min.
06.02.2025
Viviane Herrmann (l.) und Kim Schmitz vom Fachdienst für Integration und Migration des Herner Caritasverbandes präsentieren die rote Tür der aktuellen Caritas-Jahreskampagne.
Foto / Quelle: CV Herne

„Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“

Start der Jahreskampagne: Herner Caritasverband setzt sich für Solidarität und eine starke soziale Infrastruktur ein.

Herne

Unter dem Motto der diesjährigen bundesweiten Caritas-Jahreskampagne „Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“ wirbt auch der Caritasverband Herne mit großflächigen Plakaten für Offenheit, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem zentralen Motiv einer roten Tür macht die Caritas auf ihren Beitrag zu einem funktionierenden Sozialstaat aufmerksam und fordert im Wahljahr eine an den Menschen orientierte Sozialpolitik. In Zeiten politischer Unsicherheit und gesellschaftlicher Herausforderungen seien die vielseitigen Hilfs- und Beratungsangebote eine wichtige Unterstützung, sowohl für die einzelnen Menschen als auch für die soziale Infrastruktur der Gesellschaft insgesamt.

Für den Wohlfahrtverband gehört es zu den Kernaufgaben, Hilfebedürftige und Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen Perspektiven zu eröffnen. „Unsere Mitarbeitenden, aber auch viele Ehrenamtliche setzen sich mit ihren Tätigkeiten in vielfältiger Weise für andere Menschen ein und leisten damit einen bedeutenden persönlichen Beitrag zu einem solidarischen Miteinander. Mit einer Vielzahl pflegerischer und sozialer Angebote öffnen wir täglich die Türen für unsere Mitmenschen, bei uns ist jeder und jede willkommen“, sagt Ansgar Montag, Vorstand des Herner Caritasverbandes. „Um alle Türen weiterhin offenhalten zu können, fordern wir von der Politik Unterstützung, Anerkennung und eine auskömmliche Finanzierung.“

Sozialpolitik für alle

Zeitgleich mit dem Start der diesjährigen Kampagne hat die Caritas zentrale Sozialstaatsforderungen zur Bundestagswahl formuliert. Die zehn Thesen „Sozialpolitik für alle – Türen für die Zukunft offenhalten“ greifen Themen wie beispielsweise Generationengerechtigkeit, Stärkung der Familien, Klimasozialpolitik oder Digitalisierungserfordernisse im Sozialbereich auf. Alle zehn Thesen finden sich unter https://www.caritas.de/magazin/kampagne/da-kann-ja-jeder-kommen/wahlen-2025.

Die Plakate zur Kampagne können Interessierte an allen Standorten des Herner Caritasverbandes in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel betrachten. Im Laufe des Jahres wird das Kampagnenmotto mit vielfältigen Aktionen weiter mit Leben gefüllt. Terminankündigungen, Informationen und Berichte zu seinen Aktionen veröffentlicht der Caritasverband regelmäßig unter www.caritas-herne.de, instagram.com/caritas.herne und facebook.com/caritas.herne.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen