Mi12.03.2025

Facetten christlicher Lebenskunst

Paderborn. Wann genau befinden sich Menschen in der Lebensmitte? Und was genau bewirkt jene persönliche Epoche im Kontext mit dem Glauben bei den Einzelnen? Am Mittwoch, 12. März, spricht der Moraltheologe Prof. Dr. Bernhard Sill ab 18.30 Uhr im Liborianum, Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums Paderborn, zum Thema „Schritte durch die Lebensmitte – Facetten christlicher Lebenskunst“. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk im Erzbistum Paderborn e.V. richtet sich an interessierte Menschen, die ergründen möchten, wie Lebensjahre der Lebensmitte fruchtbare Jahre sein können, die den Menschen in ein neues Verhältnis zu sich selbst, der Welt und Gott bringen. Der Referent war bis 2020 an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig. Er ist Gründungsmitglied des DFG-Netzwerks „Theologische Lebenskunstforschung“. Nach seiner Emeritierung ist der gebürtige Paderborner in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Die Leitung der Veranstaltung im Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, Paderborn, haben Pastor Wolfgang Winkelmann (Bonifatiuswerk) und Dr. Werner Sosna (Liborianum). Teilnahmegebühren werden nicht erhoben. Zur besseren Planbarkeit ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Diese kann unter Angabe der Kursnummer Q01PBRT120 telefonisch (05251/121-450) oder per E-Mail (bildung@liborianum.de) erfolgen.
Lightbox-Element