Fr28.03.2025
bis
So30.03.2025

Sind wir noch zu retten?

Willebadessen. Vom 28. bis 30. März lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE zu einer Tagung zum Thema „Sind wir noch zu retten? – Demokratie stärken, Gesellschaft zukunftsfähig gestalten“ ein. Es gehört zu einer Demokratie, dass im Laufe der Zeit unterschiedliche Parteien die Macht und damit die Gestaltung der Gesellschaft übernehmen. Dazu gehört auch, dass die jeweils regierenden Parteien unterschiedliche Schwerpunkte in der Politik setzen und aktuelle Herausforderungen unterschiedlich angehen. Die Geschichte demokratischer Staaten lehrt aber auch, dass es sowohl in der Machtverteilung als auch in der Bewältigung der jeweiligen politischen Aufgaben sogenannte ‚Tipping Points‘ gibt, deren Überschreiten unumkehrbare Folgen für eine Gesellschaft haben kann. Jenseits solcher Kipppunkte verwandeln sich Demokratien in autokratische Systeme oder gar in Diktaturen. Während der Tagung wird diskutiert, welche drängenden Herausforderungen in unserem Land aktuell zu bewältigen sind und welche politischen Entwicklungen unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung bedrohen. Mit ausgewiesenen Experten wird einen Monat nach der Bundestagswahl über den Umgang mit dem Klimawandel, die gerechte Lastenverteilung bei der Energiewende, die Gefahr des Rechtspopulismus sowie eine zukunftsfähige wirtschaftliche Entwicklung und über Möglichkeiten der praktischen Umsetzung diskutiert. Referenten sind Norbert Hofnagel, Bürgermeister der Stadt Willebadessen, Wolfgang Kessler, Ökonom und Publizist, Marcus Bensmann, Investigativjournalist für das Recherchenetzwerk Correctiv und Dr. Franz-Josef Klausdeinken, Christians & Churches for Future im Raum Soest. www.die-hegge.de

Lightbox-Element