1 Min.
29.03.2025
Im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen findet vom 11. bis 13. Juli ein neues Kursangebot statt zum Thema Theaterspielen statt.
Foto / Quelle: pixabay

Theaterspielen mit Gefühl

Im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen findet vom 11. bis 13. Juli ein neues Kursangebot statt.

Winterberg

Wozu sind Gefühle eigentlich da? Wie bringen wir sie zum Ausdruck? Lassen sie sich steigern? Und wie können wir mit ihnen Theaterspielen? Mit theaterpädagogischen Übungen wollen wir gemeinsam die fünf Basisemotionen Freude, Angst, Wut, Trauer und Ekel kennenlernen und erkunden. Die eigenen Emotionen und die anderer wahrzunehmen und auch angemessen darauf reagieren zu können, hilft uns auf unserem Weg der Fürsorge und Kooperation.

Alle, die sich gerne mit ihrem eigenen Gefühlsleben auf spielerische Art und Weise beschäftigen wollen, sei dieser Workshop ans Herz gelegt: Gemeinsam Jubeln, zitternd durch einen dunklen Keller schleichen, jemanden mit Obst beschimpfen, sich zu Tränen rühren lassen, und die Nase rümpfen. Allen fünf Basisemotionen geben wir spielerisch ihren Raum, setzen sie theatralisch in Szene, und freunden uns so im besten Fall mit ihnen an. Denn für ein angemessenes Sozialverhalten und ein ausgeglichenes Seelenleben brauchen wir tatsächlich alle fünf. Mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte und Spielfreude. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es sich nicht um eine therapeutische Maßnahme, soindern um ein e für Teilnehmende mit durchschnittlicher mentaler und körperlicher Gesundheit handelt.

Am Samstag, 12. Juli bietet das Bildungs- und Exerzitienhaus zudem die Tagesveranstaltung „Vom Wunder des Augenblicks – Achtsamkeit christlich gelebt“ an. Zum Inhalt: Achtsamkeit wirkt sich nachweislich positiv auf unser Leben aus. Aber der Zugang fällt uns manchmal schwer. An diesem Tag wollen wir versuchen, sie als Kerngedanken christlicher Lebenspraxis zu erfahren. Dabei geht es sowohl um eine kurze Lektüre frühchristlicher Texte als auch um das Erleben der Praxis selbst. Der Grundansatz folgt Nicolas Malebranche: „Aufmerksamkeit ist das natürliche Gebet der Seele.“

Kontakt

Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius, Bonifatiusweg 1 – 5, 59955 Winterberg-Elkeringhausen, Fon: 02981 9273 – 0, Email: info@bonifatius-elkeringhausen.de

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen